Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

In Meilen präsentiert das Zurich Jazz Orchestra um 19.00 und 20.30 Uhr unter der Leitung von Ed Partyka ein klassisches Jazzprogramm mit gleich zwei hochkarätigen Stimmen: Sandra Studer und Raphael Jost. Die zwei haben sich 2015 an der ZJO-Theater Rigiblick-Koproduktion «Mein Leben mit Frank Sinatra» kennen gelernt und sich so gut verstanden, dass es auch nach den beinahe dreissig Aufführungen (die Show lief während fünf Jahren) immer wieder zu gemeinsamen Konzerten kam.

Somit ist es klar, dass am Meilemer Jazzabend Sinatra-Klassiker wie «You Make Me Feel so Young» oder «The Lady Is a Tramp» nicht fehlen werden. Aber die beiden werden auch solo zu hören sein, Sandra Studer beispielsweise mit dem «Breakfast at Tiffany’s»-Titelsong «Moon River» und Raphael Jost mit seiner eigens fürs ZJO arrangierten Komposition «Mr. Slug». Dafür setzt er sich gerne auch mal selbst ans Klavier.

Der Swiss Jazz Award Preisträger Raphael Jost ist eines der vielversprechenden Klavier- und Gesangstalente der Schweizer Jazz-Szene, hat ein unbestechliches Gespür für Interpretation, Time und Timbre. Sandra Studer ist vor allem bekannt als eine der beliebtesten SRF-Moderatorinnen, verfolgt aber parallel dazu eine erfolgreiche Gesangskarriere: Ihre klare Stimme und überzeugende Bühnenpräsenz führten sie 1991 beispielsweise an den Eurovision Song Contest, wo sie den fünften Rang belegte; auch ist sie regelmässig in Musicals und Theaterproduktionen anzutreffen.

Freitag
9. September
2022
Fr.
9. Sep.
2022
19:00