Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurich Jazz Talks #5

Daniel Schenker ist Co-Leiter des Zurich Jazz Orchestra, aber auch Trompeter in der Band. Heute sprechen wir mit ihm über seinen musikalischen Werdegang und seine Arbeit als Musiker und Bandleader.

«Wann in deinem Leben hast du denn zu realisieren begonnen, dass du es ernst meinst mit der Musik? – Das kam eigentlich sehr spät, da war ich um die 30 ich habe immer gespielt. Nach dem ETH Studium, einer halbjährigen Südostasien-Reise und drei Jahren Zürich Versicherungen habe ich mir gedacht, ich möchte mal schauen, wie weit das mit dem Instrument noch gehen könnte, und habe dann relativ spät noch ein Musikstudium an der Swiss Jazz School in Bern begonnen.»

Audio

Video