Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bernhard Bamert wurde 1970 in Wettingen geboren und begann mit 11 Jahren in Spiez Posaune zu spielen. 1993 schloss er in Bern die Fachklasse für Grafik ab, 1999 dann schliesslich auch die Berufschule der Swiss Jazz School in der selben Stadt. Während und nach der letztgenannten Ausbildung spielte er unter anderem in Formationen wie Grand Mother´s Funck, tré, mats-up, Kaspar Ewald’s Exorbitantes Kabinett, Martin Streule Jazz Orchestra, Zürich Jazz Orchestra, Swiss Jazz Orchestra, Lucerne Jazz Orchestra, Vertigo Trombone Quartet, Pius Baschnagel´s Latin World, Bamert/Tschopp Duo, Andy Tschopp’s Bubaran, Michael Fleiner’s Septeto Internacional, Floriano Inacio Jr Quartet, Rodrigo Botter Maio’s Jazz via Brasil Group. James Brown Tribute Show, Sophie Lüssi’s Hans im Glück, Bami’ Bonebook, Bamert/Solimine Duo und Bernhard Bamert Quintet. Er spielte auch in Pop-Acts u. a. bei Stephan Eicher und Bligg und ist immer wieder in Produktionen des Thater Rigiblick zu sehen. Als Komponist arbeitete er für die freie Opernkompanie Novoflot Berlin und diverse Bläser-Ensembles. Er lebt in Uster und unterrichtet an der Zürcher Hochschule der Künste Jazzposaune.