Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Das Zurich Jazz Orchestra (ZJO) ist ein 20-köpfiges Jazz-Orchester. Die Big Band spielt orchestralen Jazz auf höchstem Niveau und bietet unterschiedliche Programme, von Swing über Mainstream bis zu eigenem modernen Big-Band-Sound. Das ZJO tritt regelmässig im Moods und im Musikklub Mehr-spur im Toni-Areal in Zürich auf, aber auch auf Theaterbühnen und an Festivals im In- und Ausland.

Wider Erwarten muss das ZJO nun sein Probelokal im Werdhölzli räumen. Die Vermieterin hat Ei-genbedarf angemeldet. Da es nicht einfach ist, für eine derart grosse Formation ein erschwingliches Probelokal zu finden, ist das Zurich Jazz Orchestra auf Ihre Hilfe angewiesen.

Die vier Zürcher Institutionen Moods, Mehrspur, Kanzlei (MKZ Limmattal) und Zürcher Kammeror-chester gewähren uns temporär Unterschlupf – dafür sei ihnen an dieser Stelle herzlich gedankt!

Damit ist das Problem zwar für den Moment gelöst; eigentlich aber suchen wir eine dauerhafte Bleibe. Ein Orchester von der Grösse des ZJO braucht nicht nur Platz zum Proben, sondern eben auch einen Ort, wo das ganze Material (wie Notenständer und das Archiv usw.) gelagert und grosse Instrumente wie Piano und Schlagzeug aufgestellt werden können – kurz, einen Ort, an dem wir uns wohlfühlen und kreativ sein können, wo wir nicht nur Musik machen, sondern auch eine Sitzung abhalten, Gäste einladen und ihnen einen Kaffee anbieten können.

Wenn wir unsere Gedanken weiterspinnen dürfen: Unser Traum wäre ein grosser Probesaal mit einer dazugehörigen kleinen öffentlichen Bar oder einem Lokal sowie einem Büro als Ergänzung!

Wenn Sie also einen Ort wissen oder jemanden kennen, der jemanden kennt – Sie wissen schon. Wir wären Ihnen sehr dankbar.

Gesucht

Probelokalität für 20 Profimusiker

Bedarf
ca. 60/70 m2 oder mehr
zentral in der Stadt Zürich gelegen
gut mit ÖV erreichbar, P von Vorteil
Der Raum sollte eine gewisse Höhe haben, damit es auch klingt (ideal ab 3.50/4 Meter)
Tageslicht wenn möglich
Strom, Licht, Wasser
WC
geheizt
kleine Küche (kein Muss)
abschliessbar

Unser Digi-Piano (falls kein Piano vorhanden), ein Schlagzeug, 2 Amps, 25 Stühle, 25 Notenständer und Pultlampen sowie unser ganzes Archiv (3 Gestelle) müssen in der Probelokalität Platz finden und gelagert werden können.

Probetage
Das Zurich Jazz Orchestra probt zwei bis drei Mal im Monat. Ein Probeplan wird jeweils vor der Saison erstellt, die Probedaten werden verbindlich vereinbart.

Bevorzugte Probetage sind:
Donnerstag 11 bis 14 Uhr oder 20 bis 23 Uhr | Freitag 11 bis 14 Uhr oder 20 bis 23 Uhr | Samstag 11 bis 14 Uhr | Sonntag 11 bis 14 Uhr

Finanzsituation
Das ZJO besteht zwar aus Profimusikern, wird aber von der Öffentlichen Hand nur minimal unterstützt. Eingespielte Mittel werden in Gagen und Betrieb sowie in neue Projekte investiert. Deshalb ist die Big Band nicht in der Lage, alleine ortsüblich hohe Mieten zu zahlen.

Das ZJO kann sich aus diesem Grund gut vorstellen, wie bis anhin eine Räumlichkeit zu teilen bzw. auch eine Räumlichkeit zu übernehmen und diese in Absprache mit dem Vermieter an weitere Kulturschaffende für Proben weiter zu vermieten, um so eine angemessene Miete bezahlen zu können.

Lautstärke
Das Zurich Jazz Orchestra ist eine richtige Big Band: 5 Saxofone, 4 Posaunen, 4 Trompeten, Schlagzeug, Gitarre, Bass und Piano. Somit ein grosser, dynamischer und kraftvoller Klangkörper – und entsprechend laut.