Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

25. Februar
2006
25. Feb.
2006
Neue Zürcher Zeitung
Skurrile Bigband-Klänge

Stan Kenton, den man den Rachmaninow des Jazz nannte.

PDF
29. Dezember
2005
29. Dez.
2005
Der Bund
FrEUde herrsCHt

Im zehnten Jahr seines Bestehens legt das Zurich Jazz Orchestra seine erste CD vor.

PDF
16. Dezember
2005
16. Dez.
2005
Mittellandzeitung
Hymnische Freude herrscht

Jazz Das Zurich Jazz Orchestra hat endlich eine CD.

PDF
15. Dezember
2005
15. Dez.
2005
Radiomagazin
Gut Ding …

…Gut Ding … will Weile haben, und imFall des Zurich Jazz Orchestra hat sie fast zehn Jahre gedauert.

PDF
10. Dezember
2005
10. Dez.
2005
Tages Anzeiger
Die Volkslieder sind mehr Alptraum als Älplermusik

CD Taufe Beyond Swiss Tradition im Moods – Kritik

PDF
7. Dezember
2005
7. Dez.
2005
Der Landbote
Innovativer Jazz mit Alpentönen

Das Warten hat sich gelohnt: «Beyond Swiss Tradition» ist eine gekonnte und kurzweilige Auseinandersetzung mit eidgenössischem Liedgut.

PDF
7. Dezember
2005
7. Dez.
2005
Züritipp
JAZZ: SCHWEIZER PROJEKTE

Ein Swing- oder gar Big-Band-Revival ahnten erst wenige, als sichvor sechs Jahren einige Profijazzer zum Zurich Jazz Orchestra zusammenschlossen.

PDF
6. Dezember
2005
6. Dez.
2005
Neue Zürcher Zeitung
Der Schweizerpsalm auf Europareise

Beyond Swiss Tradition – Ich entschied mich für ein Jazzprogramm mit Schweizer Volksmusik.

PDF
17. August
2005
17. Aug.
2005
Neue Zürcher Zeitung
Guggisberger Lieder

Ein Spiel mit Klischees am Festival „Alpentöne“ in Altdorf.

PDF
16. August
2005
16. Aug.
2005
Neue Zuger Zeitung
Die Zukunft hat erst begonnen

Aufgeweckter und vielschichtiger musizierte dasZürich Jazz Orchestra.

PDF