Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mit 37 Jahren ist David Grottschreiber der jüngste der vier Kandidaten. Der bereits vielfach ausgezeichnete Deutsche mit Luzerner Wohnort hat als Posaunist, Komponist und Bandleader mit etlichen europäischen Big Bands gearbeitet. Als Mitbegründer des Lucerne Jazz Orchestra war er mehr als 10 Jahre lang dessen Leiter, Arrangeur und Dirigent.
Auch bei Grottschreiber sind Bezüge zu Kino und Film offenkundig: In der zweiten Hälfte des Abends steht unter anderem die Musik zum Film «Cinema Paradiso» auf dem Programm. Der Deutsche verarbeitete den Soundtrack des Filmklassikers von Ennio Morricone zu einer Suite für Jazzorchester.

David Grottschreiber
David Grottschreiber, geboren 1982 in der Nähe von Hamburg, studierte Jazzposaune und Komposition in Hamburg, Rotterdam und Luzern. Als Komponist wurde er mit mehreren internationalen Kompositionspreisen ausgezeichnet und von Stadt und Kanton Luzern erhielt er den Werkbeitrag in der Sparte «Komponierte Musik».
2007 gründete er das Lucerne Jazz Orchestra, mit dem er als musikalischer Leiter über 100 Konzerte im In- und Ausland gab, zahlreiche CDs veröffentlichte und mit Künstlern wie Dave Douglas, Ohad Talmor, Kalle Kalima, Claudio Puntin oder Nils Wogram zusammenarbeitete. Überdies war und ist er Gast bei der HR Bigband, der NDR Bigband, dem Swiss Jazz Orchestra, dem Subway Jazz Orchestra oder dem Metropole Orchestra. Grottschreiber lebt und unterrichtet in Luzern.

Freitag
6. März
2020
Fr.
6. März
2020
20:30
Musikklub Mehrspur
Förrlibuckstrasse 109
8005 Zürich
Karte